Der "Siebentälerweg" rund um Joannas

In Joannas auf dem Platz vor der Epicerie parken.
Man folgt dem kleinen Weg links vom Geschäft und geht zwischen den Häusern Richtung Kirche. An dem Abzweig (s. Foto links) nach links auf den Weg, der vom Ort weg führt.

 



 

 

Man folgt dem breiten Weg, der nach einigen hundert Metern rechts abknickt und als Pfad durch den Wald ansteigt. Erste tolle Ausblicke gibt es dann oben am steinernen Kreuz.

 

 

Hier Vorsicht: Nicht der gelb-roten Markierung (s. Foto unten) nach unten folgen, sondern den kleinen Pfad rechts nehmen, der am Hang entlang führt.


Nach einiger Zeit erreicht man eine kleine Straße. Diese ca. 100 m nach links gehen und dann am Wanderzeichen (s. Foto rechts) nach rechts in den Waldweg einbiegen.

Der Weg führt zunächst eben durch den vor einiger Zeit abgebrannten Wald, geht dann abwärts und kurz, bevor man eine Straße erreicht, steil herunter. Nach Regenfällen kann es hier sehr rutschig sein!

Der Straße jetzt nach rechts folgen. Kurz darauf, noch vor der Brücke, wieder rechts. Dem Weg folgend geht es über eine Brücke, danach ansteigend und an der linken Bachseite entlang, vorbei an einer erst kürzlich renovierten Grange. Der Weg führt dann rechts über eine Brücke, wir folgen weiter dem Wanderzeichen (s. Foto unten) hoch zu den Häusern.

Hier links halten, die Straße an den Häusern entlang (die Hunde hier bellen zwar viel, sind unserer Erfahrung nach aber harmlos).

Bevor die Straße eine Linkskurve macht und wieder nach Joannas ansteigt scharf rechts einen kleinen Weg den Hang hoch. Man erreicht einen breiteren Weg, dem man links folgt und zum Ausgangspunkt gelangt.

Man kann auch (etwas länger) in der Linkskurve der Straße folgen und durch den schönen Ort zurück. Im renovierten Schloß gibt es eine Bar und ein Restaurant. Das essen war bei unserem letzten Besuch (2001) gruselig, aber vielleicht haben ja die Besitzer gewechselt...

Der Rundweg dauert ca. 2-3 Stunden.

weitere Bilder der Wanderung

 

 

Wander- und Reiseführer von Uli Frings:

Marseille Wanderführer Katalonien Wanderführer Individuell wandern in den Bergen der Ardeche
Wanderführer Berge der Ardeche Wanderführer südliche Ardeche Ardeche rando

 


Reisezeiten Appartement Ferienhaus Uli Umgebung Tagesausflüge Mehrtagesausflüge Wandern/Klettern Schwimmen/Kanu Reiten/Angeln Brot backen Einkaufen Essen gehen Wein Adressen Geschichte Germain Dorfälteste Müller Regionalpark Flora und Fauna Kulturlandschaft Produkte Anfahrt Impressum Kontakt Links Wetter Standort Valousset, Ardeche


Wanderwochen im Bergdorf Valousset
Uli veranstaltet auch Ardèche-Wanderwochen in Valousset, kleine Gruppen mit 5 bis 6 geführten Wanderungen, Vollpension mit leckeren Menüs "Ardèchoise" incl. Wein, Table d'hôte auf einem Biohof, Besuch in der Nachbildung der Grotte Chauvet, die Höhlenzeichnungen gehören zu den ältesten der Welt. Preis im Doppelzimmer für 8 Tage (7 Übernachtungen) 745 € pro Person.

NEU: Individuelle Wandertouren in der Ardeche und den Cevennen als Streckenwanderung oder Standortwanderung